2 Works
Sichere Entsorgung und Tiefenlagerung von hochradioaktivem Material – Forschungsperspektiven
Heidi Blattmann, Christoph Clauser, Horst Geckeis, Peter Grathwohl, Armin Grunwald, Michael Kühn, Gregor Markl, Klaus-Jürgen Röhlig, Magdalena Scheck-Wenderoth, Frank Scherbaum, Georg Teutsch & Friedemann Wenzel
Während der Ausstieg aus der Nutzung der Kernenergie in Deutschland für April 2023 vorgesehen ist, bleibt die Entsorgung des hochradioaktiven Materials eine langfristige Aufgabe, die auch zukünftige Generationen betreffen wird. Mit dem Standortauswahlgesetz (StandAG) gibt der Gesetzgeber die Rahmenbedingungen für das derzeit laufende Verfahren zur Standortauswahl für ein tiefengeologisches Lager in Deutschland vor. Ziel des Verfahrens ist es, für einen Zeitraum von einer Million Jahre bestmögliche Sicherheit
zu gewährleisten.
Der Zeithorizont bis zu einem Verschluss...
Safe Management and Deep Geological Disposal of High-level Radioactive Material – Research Perspectives
Heidi Blattmann, Christoph Clauser, Horst Geckeis, Peter Grathwohl, Armin Grunwald, Michael Kühn, Gregor Markl, Klaus-Jürgen Röhlig, Magdalena Scheck-Wenderoth, Frank Scherbaum, Georg Teutsch & Friedemann Wenzel
While the use of nuclear energy is set to be phased out in Germany by mid-April 2023, the management of high-level radioactive material remains a long-term task that will also concern future generations. With the Site Selection Act (StandAG), legislators have defined the regulatory framework for the site selection procedure currently under way for a deep geological repository in Germany. The aim of the procedure is to ensure the greatest possible safety for a period...
Affiliations
-
Helmholtz Centre for Environmental Research2
-
Acatech2
-
University of Tübingen2
-
University of Potsdam2
-
German National Academy of Sciences Leopoldina2
-
Union of the German Academies of Sciences and Humanities2
-
Clausthal University of Technology2
-
Karlsruhe Institute of Technology2
-
RWTH Aachen University2
-
Helmholtz Centre Potsdam - GFZ German Research Centre for Geosciences2