97 Works
Die Schachspieler
A. C. Lemos
Inschrift/Inscription: Blatt oben links: N 238. Blatt unten rechts: Largo do Quintella N.° 1
Technik: Litografie / litography
Farbinhalt: handkoloriert / coloured
Das Biquet Spiel
Johann Jakob Haid
engraved and published by I.I. Haid ; after a painting by E. Nilson
Im Kreuzgang
Benjamin Vautier
Inschrift: Im Kreuzgang. Oelgemälde von B. Vautier. Nach einer Photographie im Verlage der “Photographischen Gesellschaft” zu Berlin.
Unten Mitte: Oelgemälde von B. Vautier.
Technik: Holzstich / wood engraving
Farbinhalt: koloriert / coloured
Der Bauerntanz
L. Beyer
Technik: Stahlstich / steel engraving
Farbinhalt: schwarz-weiß / monochrome
Der Londoner Schachkongreß
unknown
Anonyme/r KünstlerIn
Bildkopie in einer Zeitschrift
Aufstellung der Teilnehmer am oberen und unteren Bildrand notiert: J.Gunsberg - J. Mafon - HE. Bird W.H.K. Pollod - T. Smith. E. Schallopp - Rev. J. Owen. -Rev. U.B. Stipworth E. Thorold - J.H. Blackburne - Der Präsident, Charles Anthony - Capt. Mackenzie - Rev. J.E. Ranken
Technique: Wood engraving/Holzstich
Les jeux populaires
H. Tischler
Erschienen in: L´illustration européenne. Journal international de la famille. 1894, S. 784.
Inschrift: (Voir texte à la rubrique: Nos gravures.)
Signatur: Unten links: R Bong.X. ; Unten mitte: H. Tischler
Technik: Holzstich / xylography
Farbinhalt: schwarz-weiß / monochrome
Rosele, l'insatiable comtesse...
Peter Schenk
engraved and published after a painting by P. Schenk -
Inscriptions: P Schenk Etc:Amst: [Peter Schenk etc. Amsterdam]; Cum Priv. [with privilege]; ROSELE; L’INSATIABLE COMTESSE DE … Noctes atque dies fervens amor urget habendi [Day and night presses the blazing love to seize possession; alternativ translation: Day and night urges the blazing greed]; 91 Iuvenal 1 sat. [Juvenal, 1. Satire] -
Technik: Kupferstich / copperplate engraving -
Farbinhalt: schwarz-weiß / monochrome
Backgammon
W. French
Erschienen in: The Royal Dresden Gallery.- New York: Appleton and Company (nicht aus der Erstausgabe 1800, aus einer weiteren Ausgabe 1840, 1850 oder 1861)
Technik: Kupferstich / copperplate engraving
Farbinhalt: koloriert / coloured
Le Reniement de St. Pierre
Robert De Launay
Inschrift: Bez.: unterhalb des Bildes links: „David, Téniers, pinx.“ [David Teniers hat es gemalt], zentriert: „Marchais, del.“ [Marchais hat es gezeichnet/entworfen], rechts: „Robert Delaunay, Sculp.“ [Robert Delaunay hat es gestochen]; darunter zentriert: „LE RENIEMENT DE ST. PIERRE.“; ganz rechts unten: „Imprimé par Ramboz,“ | Vermerk auf der Rückseite rechts unten: „€ 240.-“ mit Bleistift. -
Abgebildete Person: Petrus -
Technik: Kupferstich / copperplate engraving -
Farbinhalt: koloriert / coloured
The Chess-Players
Charles Meer Webb
Erschienen in: The Illustrated London News, S. 508.
Technik: Holzschnitt/ xylography
Farbinhalt: schwarz-weiß / monochrome
anonyme/r Stecher/in
Mag es vielen auch töricht scheinen
Tonbeispiel 7, 1. Strophe.
Verfasser: Herbert Masuch (*1929).
Das Lied wurde auswendig gesungen.
Mitwirkende: Schulgemeinschaft der Kolonieschule.
Aufnahme: Judith Rubatscher.
Ort: Fairholme Colony, Kolonieschule.
Kontext: Singen in der Regelschule.
Aufnahmedatum: 09.09.2019.
Dauer: 01:41 Minuten.
\"Singen is a part vu unsern Lebm\"
Judith Rubatscher
Die vorliegende Publikation entstand infolge eines Forschungsaufenthaltes der Autorin im Sommer 2019 in der Huttererkolonie Fairholme in Manitoba/Kanada und greift ein Thema auf, das in der Literatur bislang wenig oder nur einseitig behandelt wurde: die Rolle der Musik, insbesondere des Gesangs, bei den Hutterern, einer nun vorwiegend in Kanada beheimateten deutschsprachigen Täufergemeinschaft, deren Wurzeln im 16. Jahrhundert in Tirol liegen. Wenngleich die Tradition der hutterischen Gesänge, die auf die Gründungszeit dieser Gemeinschaft zurückgeht, vor allem...
\"Jodeln\" im interkulturellen Kontext
Max Peter BaumannJodler und Jodlerlieder der \"Swiss Amish\"
Thomas Nussbaumer
Dieser Beitrag enthält 14 Tonbeispiele im mp3 Format:
1 Jodler Viereck
2 Schnelles Jodeln
3 Jodler ohne Titel
4 Jetzt we ma erst Mal jodela
5 Auf em Begel bin i gsaessa
6 Jodler zum Bergalie Lied
7 Niena geht-s
8 Niena geht-s
9 Jodler von Niena geht-s
10 Min Vater isch en Appenzeller
11 Da Honzily
12 Oh where o where
13 Hallelujah let´s praise the Lord
14 Oh Lord you are so marvellous
Die historischen Ursprünge des genuesischen Trallaleros und seine Beziehungen zu den Traditionen des Landesinneren der Apeninnen
Giuliano D Angiolini
Dieser Beitrag enhält 8 Tonbeispiele im mp3 Format:
01 Dove sei che non ti vedo
02 Dove sei che non ti vedo
03 Basso porto
04 Basso porto
05 Sento di un certo canto
06 Son qui che passo l-acqua
07 Cinque minuti di piacer
08 Cinque minuti di piacer
Vom Tanzgeiger zur Appenzeller Streichmusik
Brigitte Bachmann-GeiserMehrstimmigkeit im Naturjodel verstärkt Emotionen
Andrea KammermannDie Kunst, einen Naturjodel zu memorieren
Raymond Ammann, Andrea Kammermann & Yannick WeyL´ Aveugle marchand de chansons et de billets de loterie, en Espagne.
Tamisier
Erschienen in: MAGASIN PITTORESQUE, S. 380.
Technik: Holzschnitt/ xylography
Farbinhalt: schwarz-weiß / monochrome
Anregen - vertiefen - ausbilden
Aufsatzsammlung
Ästhetische Kompetenz - nur ein Schlagwort?
Konferenzschrift
Lotería de la exposicion de Turin
Gino Toino
Erschienen in: La Ilustracion española y americana.
Inschrift: Ganz unten mitte: Visitantes de la Exposicion, contemplando el fasímile de los cinco premios mayores, peso de 174´548 kilogramos y valor de 550.000 pesetas.
Oben rechts: Gino Toino (?) ; Unten mitte: Ballarini INC. Roma (?): Hier handelt es sich wahrscheinlich um Ernesto Ballarini (geb. 1845) (siehe: Thieme / Becker. Allgemeines Lexikon der bildenden Künste von der Antike bis zur Gegenwart)
Technik: Holzstich / xylography
Farbinhalt: schwarz-weiß...
Das Scarawanzl
Josef Schöpf
Inschrift: Auf den Herz-Zahlkarten: Das Scara=wanzl ; Auf der Doppelkarten, Herz-König/Ober: Mariage -
Technik: Federzeichung / pen drawing -
Farbinhalt: aquarelliert / painted in watercolours
Le jeu royal de l’oye
Pierre Hoyau
Inschrift: Unteres Drittel mitte: A CHARTRES CHEZ HOYAV.
Technik: Kupferstich / cooperplate engraving
Farbinhalt: schablonenkoloriert /stencilcoloured