84,803 Works
Sapientissimo philosophorum ordine decernente, iubente. Theses philosophicas, ex variis matheseos disciplinis selectas
Johann Rudolf Faesch
Disputatio phil. Basel, 1664
Die Schweiz und ihre Zustände : Reiseerinnerungen
Theodor Mügge
Bd. 1: XII, 295 Seiten ; Bd. 2: X, 324 Seiten ; Bd. 3: X, 423 Seiten
I. E. Liotard. de Geneve : Surnommè le Peintre Turc
Johann Martin Usteri
M. Usteri fec.
Ioh. Heinrich Lips : Zeichner und Kupferstecher / geb. 1758 gest 1817
Johann Jakob Lips
Joh: Jakob Lips ad nat.: del: & sculp:
Geologische und physikalische Betrachtungen über das Entstehen von Springquellen durch gebohrte Brunnen, nebst Untersuchungen über den Ursprung und die Erfindung des Erdbohrers den gegenwärtigen Standpunkt der Brunnenbohrkunst, und über den Grad von Wahrscheinlichkeit des Gelingens der Bohrbrunnen
Louis E. Héricart De Thury & Louis Etienne François Héricart De Thury
Handschriftliches Exlibris: " Ex libris Leutz 1846" 000381330_0001 Exemplar der ETH-BIB
Felix Ulrich Lindinner
M Vogel ad nat. del. et sculps
Viri summi Lazari Riverii medici & consiliarii regii in celeberrima Monspeliensium academia olim professoris ac decani amplissimi medicina practica in succinctum compendium redacta
Lazare Rivière
Porträt des Autors: "Bernhardus Verzascha eminentiss. cardinalis serenissimi principis lantg. Hassiae etc. etc. archi. at philos. et med. doctor Basil. aetat XXXIV a.s. [1662] Rudolph Werenfels pinxit Pet. Aubry scul."
[Heinrich Lips]
Johann Heinrich Lips
Porträt des Künstlers Johann Heinrich Lips nach links
J. M. Leuthi theol. stud s/m l. H. Kesselring theol. z. fr. Er
Dedikationssilhouette nach rechts
Heinrich Locher
Johann Rudolf Schellenberg
Knabe im Profil nach rechts. Vermutlich handelt es sich um den Zürcher Spitalarzt Heinrich Locher
Seelen-Triumph Aller wahren Gläubigen: Auss der anderen Epistel Pauli an Timotheum Cap. IV. v. 7,8 : Bey Christlicher Ehren-Bestattung Der Hoch-Wohl-Edelgebornen, viel Ehren- und Tugendreichen Frauen, Ursula von Salis, gebohrnen von Salis. Des Hochgeachten, Hoch-Wohl-Edelgebornen, Gestrengen und Wolweisen Juncker Hubert von Salis, Alten Stattvogts zu Meyenfeld, gewesener Ehelicher Haussfrauen
Pancratius Von Capretz
Bestattungsdatum: 11.11.1675
Hans Rudolf Lavater Bürgermeister : Geb. 1491. Gest. 1557
Rudolf Rey
Aus der Sammlung der Familie Lavater Exemplar der Zentralbibliothek Zürich, Graphische Sammlung und Fotoarchiv
J.H. Lips
Georg Friedrich Schmoll
G.F. Schmoll del: ; Joh: H: Lips fecit
Ioh. Casp. Hirzel, Med. Doct : Praesident der Hülfsgesellschaft in Zürich
Johann Heinrich Lips
H. Lips sculp.
[Porträt eines unbekannten Mannes]
Anonyme/r Künstler/in
Joh. Heinrich Lips : Kunstmahler zu Kloten
Georg Friedrich Schmoll
Titel gemäss handschriftlicher Beschriftung mit Feder in Braun unterhalb des Bildes
Joh. Casp. Lavater : gebohren den 15. Nov. 1741. gest. den 2. Jan. 1801
Johann Heinrich Lips
Profilansicht nach links von Johann Caspar Lavater (1741-1801)
[Joh. Heinr. Lavater. Med. Doctor.]
Johann Heinrich Lips
Halbfiguriges Porträt von Johann Heinrich Lavater nach rechts
Johann Caspar Lavater
Bernhard Rode
Frontispiz zu: Nicolai, Friedrich, Allgemeine Deutsche Bibliothek, Zeitschrift, 1771, Berlin, 15. Band, Erstes Stück
I. I. Locher
Joseph Brodtmann
Porträt des Stadtarztes Dr. med. I. I. Locher nach rechts als Bruststück
Iohann Caspar Lavater
Georg Friedrich Schmoll
Datierung gemäss den möglichen Wirkungsdaten des Künstlers
[Johann Caspar Lavater und sein Sohn Johannes Heinrich Lavater]
Johann Heinrich Wilhelm Tischbein
Im linken Medaillon ist Johann Caspar Lavater (1741-1801) und im rechten sein Sohn Johannes Heinrich Lavater (1768-1819) dargestellt, nach Johann Heinrich Tischbein (1751-1829)
Gott & Ihnen verdanke ich mein Leben
Porträt von Diethelm Heinrich Lavater (1780-1827)