2 Works
KI-Systeme und die individuelle Wahlentscheidung
Jessica Heesen, Christoph Bieber, Armin Grunwald, Tobias Matzner & Alexander Roßnagel
Fake news, disinformation campaigns, upload filters or even election recommendation apps are not new phenomena - even in the run-up to elections. The importance of artificial intelligence (AI) for opinion-forming and individual voting decisions is playing an increasingly important role in this context and evokes two opposing reflexes in the debate: on the one hand, its potential raises great expectations; on the other hand, its use triggers numerous fears such as loss of control, abuse...
Kritikalität von KI-Systemen in ihren jeweiligen Anwendungskontexten
Jessica Hessen, Jörn Müller-Quade & Stefan Wrobel
Der Einsatz von KI-Systemen birgt ein großes Nutzenpotenzial in vielen Bereichen unseres Lebens. Gleichzeitig kann die Anwendung mancher KI-Systeme aber auch ein gewisses Risiko mit sich bringen. Ziel ist es, vertrauenswürdige KI-Systeme in die Anwendung zu bringen, und gleichzeitig Überregulierung zu vermeiden sowie Innovationen zu fördern. Die Europäische Kommission hat deshalb im April 2021 einen Vorschlag zur Regulierung von KI-Systemen vorgelegt.
Expertinnen und Experten der Arbeitsgruppen IT-Sicherheit, Privacy, Recht und Ethik sowie Technologische Wegbereiter und...