51 Works
Europawahl in Deutschland 2019
Sebastian BukowAutodämmerung
Weert Canzler & Andreas Knie
Das Auto ist nicht nur ein Statussymbol, sondern in Deutschland auch eine wirtschaftliche Erfolgsgeschichte. Doch angesichts langer Stauzeiten, der Klimaproblematik, der Umweltschäden und des unbewältigten Strukturwandels verwandelt sie sich mehr und mehr in einen Albtraum.
Die Verkehrsexperten Weert Canzler und Andreas Knie beschreiben in dem vorliegenden Strategiepapier die Entwicklung zur aktuellen automobilen Gesellschaft und mögliche Wege für eine Verkehrswende, die eine attraktive und nachhaltige Mobilität ermöglicht.
A Local Turn for European Refugee Politics
Petra Bendel, Hannes Schammann, Christiane Heimann & Janina StürnerMoney against Migration: The EU Emergency Trust Fund for Africa
Inken Bartels
The EU-Africa migration summit in Valletta in November 2015 gave birth to a new European funding instrument: the EU Emergency Trust Fund for Africa (EUTF). Halfway through the implementation period, this study aims to take a detailed look at the allocation mechanism and distribution of funds under the EUTF, to examine which objectives, countries and actors have actually been supported and which ones are no longer a focus of the attention of development and migration...
Vom Zahlmeister zum Zukunftsmeister
Johannes Hillje & Christine PützDie Asiatische Infrastruktur Investment Bank (AIIB)
Korinna Horta, &
Reihe Demokratie
Polizeirecht vereinheitlichen?
Hartmut Aden & Jan FährmannSchule. Zukunft. Demokratie.
Franziska Nagy & Markus GloePolitik ist (k)ein Männergeschäft?
Benjamin HöhneEine grüne Erzählung von... Demokratie?
Sigrid Roßteutscher & Philippe NarvalEin funktionierendes Asylverfahrenssystem schafft Vertrauen
Dietrich Thränhardt
Der Bearbeitungsstau bei den Asylverfahren hat sich inzwischen vom BAMF zu den Verwaltungsgerichten verlagert. Sie heben einen großen Teil der Asylentscheidungen auf und legen gravierende Qualitätsprobleme beim BAMF offen. Diese Probleme zeigen sich auch in extremen Unterschieden bei den Entscheidungen zwischen den BAMF-Organisationseinheiten und in der Verweigerung realistischer Fehleranalysen. Die Folgen dieser gravierenden Defizite sind Verzögerungen bei der Integration und Vertrauensverlust bei den freiwilligen Helferinnen Helfern und bei der Bevölkerung. Es entsteht der Eindruck von...
Wohnzimmer für die Gesellschaft
Arnold BartetzkyZur Stärkung öffentlicher Kultureinrichtungen
Helga Trüpel & Jochen EisenburgerSpielplatz der Gesellschaft
Ronny BlaschkeGoverning Ecologically
Arne JungjohannEin Public Open Space
Barbara Thomaß„Reach Everyone on the Planet…“
Kimberlé Crenshaw
Thirty years ago, the American lawyer Kimberlé Crenshaw developed the concept of intersectionality. She criticized the US anti-discrimination law. Meanwhile, intersectionality is a theoretical and political concept of justice, through which interwoven systems of rule such as racism, capitalism and patriarchy as well as their various forms of discrimination become clear.
With the publication, "Reach Everyone on the Planet ...," the Gunda Werner Institute wants to honor Kimberlé Crenshaw and to illustrate the importance of...
With the publication, "Reach Everyone on the Planet ...," the Gunda Werner Institute wants to honor Kimberlé Crenshaw and to illustrate the importance of...
Autonom und Öffentlich
Weert Canzler & Andreas KnieThe World Nuclear Waste Report 2019 Focus Europe
Manon Besnard, Marcos Buser, Ian Fairlie, Gordon MacKerron, Allison Macfarlane, Eszter Matyas, Yves Marignac, Edvard Sequens, Johan Swahn & Ben WealerVereinfachen, verzahnen, digitalisieren
Dorothee Schulte-Basta & Nina OhlmeierInsektenatlas
Christine Chemnitz, Christian Rehmer & Katrin Wenz
Insekten sind fundamentaler Teil der Lebensgrundlagen unserer Welt. Das Ausmaß des Insektensterbens in Deutschland, in Europa, weltweit ist deshalb dramatisch. Warum insbesondere die industrielle Agrarindustrie die Lebensräume der Insekten so massiv bedroht, welche Auswege möglich sind und viele weitere spannende Aspekte erklärt der Insektenatlas. Er liefert Daten und Fakten über Nütz- und Schädlinge in der Landwirtschaft, formuliert die Kritik an der zu zögerlichen Politik und benennt auch gerade mit Blick auf die 15. Weltnaturschutzkonferenz in...