271 Works
NEPS-Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3 2.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Zusatzstudie Baden-Württemberg: G8-Reform in Baden-Württemberg (BW 2.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Startkohorte 6: Erwachsene (SC6 5.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Startkohorte 2: Kindergarten (SC2 3.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Startkohorte 1: Neugeborene (SC1 3.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3 4.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3 3.0.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS-Zusatzstudie Baden-Württemberg: G8-Reform in Baden-Württemberg (BW 3.1.0)
Hans-Günther Roßbach &NEPS Technical Report for Science: Scaling Results of Starting Cohort 3 for Grade 9
Jana Kähler
The National Educational Panel Study (NEPS) examines the development of competencies across the life span and develops tests for the assessment of different competence domains. To evaluate the quality of these competence tests various analyses based on item response theory (IRT) were performed. This paper describes the data and scaling procedures for the scientific literacy test that was administered in Grade 9 of Starting Cohort 3. The scientific literacy test contained 39 items (distributed among...
Längsschnittliche Kompetenzmessung im NEPS: Anlage und deskriptive Befunde
Kathrin Lockl, Cordula Artelt, Claus Carstensen, Tabea Durda, Karin Gehrer, Inga Hahn, Jan Marten Ihme, Jana Kähler, , Olaf Köller, Kristin Litteck, Shally Novita, Lara Aylin Petersen, Martin Senkbeil & Ilka Wolter
In dem vorliegenden Beitrag wird ein Überblick über die Anlage und deskriptive längsschnittliche Befunde zu den Kompetenzmessungen im Rahmen des Nationalen Bildungspanels (NEPS) für den Zeitraum von 2010 bis 2020 gegeben. Basierend auf der ausführlichen Beschreibung der Rahmenkonzeption der Kompetenzmessungen im NEPS (Artelt, Weinert&Carstensen, 2013; Weinert et al., 2019) gewährtder Beitrag zunächst einen kurzen Einblick in die Anlage der längsschnittlich konzipierten Kompetenzmessungen. Im Anschluss werden jeweils für die einzelnen Kompetenzbereiche, die sich domänen-spezifischen Kompetenzen, Metakompetenzen...
NEPS-Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3 7.0.1)
Sandra Buchholz &NEPS-Startkohorte 6: Erwachsene (SC6 8.0.0)
Sandra Buchholz &Wer bildet sich in Pandemiezeiten beruflich weiter? Veränderungen in der Nutzung digitaler Lernangebote während der Corona-Krise
Corinna Kleinert, Basha Vicari, Gundula Zoch & Martin Ehlert
NEPS Berichte Corona
NEPS-Startkohorte 6: Erwachsene (SC6 9.0.0)
Sabine Weinert &NEPS-Startkohorte 2: Kindergarten (SC2 8.0.0)
Cordula Artelt &NEPS-Startkohorte 3: Klasse 5 (SC3 8.0.1)
Cordula Artelt &Erfassung wirtschaftswissenschaftlicher Fachkompetenzen von Studierenden in Startkohorte 5 des Nationalen Bildungspanels – Technischer Bericht
Oliver Lauterbach
Das Nationale Bildungspanel (NEPS) untersucht die Entwicklung sowohl fachlicher als auch
überfachlicher Kompetenzen im Lebenslauf. In Startkohorte 5 werden in dieser Teilstudie
fachspezifische Kompetenzen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit einem
eigens für das NEPS entwickelten Instrument erfasst. Der vorliegende Bericht gibt einen
Überblick über einzelne Schritte der Testentwicklung sowie über die in der Haupterhebung
erhobenen Daten und deren Skalierung. Die Inhaltsvalidität der Aufgaben wurde in
Vorstudien anhand von curricularen Analysen und Expertenratings überprüft. Im Anschluss...
überfachlicher Kompetenzen im Lebenslauf. In Startkohorte 5 werden in dieser Teilstudie
fachspezifische Kompetenzen von Studierenden der Wirtschaftswissenschaften mit einem
eigens für das NEPS entwickelten Instrument erfasst. Der vorliegende Bericht gibt einen
Überblick über einzelne Schritte der Testentwicklung sowie über die in der Haupterhebung
erhobenen Daten und deren Skalierung. Die Inhaltsvalidität der Aufgaben wurde in
Vorstudien anhand von curricularen Analysen und Expertenratings überprüft. Im Anschluss...