4,046 Works
Abgrenzung durch Annäherung – Überlegungen zu Kirchenbau und Malerei in Prag im Zeitalter der Konfessionalisierung
Kai Wenzel
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Frauen und „zweite Leibeigenschaft“ in Böhmen
Sheilagh Ogilvie & Jeremy Edwards
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Sozialgeschichte am Institut für Zeitgeschichte in Prag
Lenka Kalinová & Květa Jechová
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Plakate aus Theresienstadt. Eine Ausstellung des Adalbert Stifter Vereins
Anna Knechtel
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Minerbi Meiri, Haya: Juden in Kesmark und Umgebung zur Zeit der Schoáh. Jüdisches Leben und Leiden in der Slowakei. Aus dem Hebräischen von Magali Zibaso. Hg. von Erhard Roy Wiehn
Gregor Mathey
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Die slowakische Historiographie und die Regionalgeschichte (19. und 20. Jahrhundert)
Peter Švorc
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Zur Analyse aktueller Diskurse über Flucht und Vertreibungen 1938–1950 in Zentral- und Ostmitteleuropa
Christiane Brenner
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Škvarna, Dušan / Bartl, Július / Čičaj, Viliam / Kohútová, Mária / Letz, Róbert / Segeš, Vladimír: Lexikon der slowakischen Geschichte
Emilia Hrabovec
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Kosatík, Pavel: Ferdinand Peroutka. Pozdější život 1938–1978 [Ferdinand Peroutka. Das späte Leben 1938–1978]
Ivan Pfaff
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Brix, Emil / Koch, Klaus / Vyslonzil, Elisabeth (Hgg.): The Decline of Empires
Peter Krüger
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Schmid, Herta (Hg.) in Zusammenarbeit mit dem Ústav pro českou literaturu Akademie věd České republiky und unter Mitwirkung von Holt Meyer und Irina Wutsdorff: Kapitel zur Poetik Karel Hynek Máchas. Die tschechische Romantik im europäischen Kontext. Beitr
Walter Schamschula
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Spector, Scott: Prague Territories. National Conflict and Cultural Innovation in Franz Kafkas Fin de Siècle
Steffen Höhne
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Editorial
N. N.
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Haasis, Hellmut G.: Tod in Prag. Das Attentat auf Reinhard Heydrich
Esther Neblich
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Dostál-Raška, Francis: The Czechoslovak Exile Government in London and the Sudeten German Issue
Klaus Sator
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Dieckmann, Christoph / Quinckert, Babette / Tönsmeyer, Tatjana (Hgg.): Kooperation und Verbrechen. Formen der „Kollaboration“ im östlichen Europa, 1939–1945
Tara Zahra
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Hahnová, Eva / Hahn, Hans Henning: Sudetoněmecká vzpomínání a zapomínání [Sudetendeutsches Erinnern und Verdrängen]
Christian Domnitz
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Amm, Joachim: Die Föderalversammlung der ČSSR. Sozialistischer Parlamentarismus im unitarischen Föderalismus 1969–1989
Jan Dobeš
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Gladrow, Wolfgang / Gutschmidt, Karl / Seemann, Klaus Dieter (†): Bibliographie slawistischer Veröffentlichungen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz 1983 / 1987–1992
Walter Schamschula
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Eugen Lembergs „Nationalismustheorie“
Miroslav Hroch
Bohemia, Bd. 45 Nr. 1 (2004)
Die Geschichte der Prager Zeitschrift „Der Kranz“ (1821–1824) und das Scheitern ihrer Nachfolgeprojekte „Elpore“, „Der Pilger“ und „Bohemia“
Michael Wögerbauer
Bohemia, Bd. 45 Nr. 1 (2004)