3,738 Works
März, Eduard: Joseph Alois Schumpeter. Forscher, Lehrer und Politiker
Gerd Hardach
Bohemia, Bd. 26 Nr. 1 (1985)
Schnedl-Bubeniček, Hanna (Hrsg.): Vormärz: Wendepunkt und Herausforderung. Beiträge zur Literaturwissenschaft und Kulturpolitik in Österreich
Walter Schamschula
Bohemia, Bd. 26 Nr. 2 (1985)
Hillgruber, Andreas: Deutsche Großmacht- und Weltpolitik im 19. und 20. Jahrhundert
Wolf D. Gruner
Bohemia, Bd. 26 Nr. 2 (1985)
Gesamtstaatlicher Katholikentag Prag 1935. Ein fast unbeachtetes Jubiläum
Ernst Nittner
Bohemia, Bd. 26 Nr. 2 (1985)
Lendvai, Paul (Hrsg.): Religionsfreiheit und Menschenrechte. Bilanz und Aussicht
Hans-Joachim Härtel
Bohemia, Bd. 26 Nr. 2 (1985)
Wolfgang von Stromer: Wirtschaftspolitik im Spätmittelalter: Die Gründung der Baumwoll-Industrie in Oberungarn im Jahr 1411
Maria Tischler
Bohemia, Bd. 25 Nr. 1 (1984)
Vilém Lorenc, Karel Tříska: Černínský palác v Praze [Das Czerninpalais in Prag]. Photographien von Vladimír Uher
Michael Neumüller
Bohemia, Bd. 25 Nr. 1 (1984)
Universitäten und Hochschulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Eine Universitätsgeschichte in Einzeldarstellungen. Hrsg. V. Laetitia Boehm und Rainer A. Müller
Erich Schmied
Bohemia, Bd. 25 Nr. 1 (1984)
Ulrich Müller (Hrsg.): Oswald von Wolkenstein
Hans Bayer
Bohemia, Bd. 25 Nr. 2 (1984): Das Epochenjahr 1933
Klaus Müller: Absolutismus und Zeitalter der Französischen Revolution (1715–1815)
Karl-Ludwig Ay
Bohemia, Bd. 25 Nr. 2 (1984): Das Epochenjahr 1933
Hartwig Brandt (Hrsg).: Restauration und Frühliberalismus 1814–1840
Michael Neumüller
Bohemia, Bd. 25 Nr. 2 (1984): Das Epochenjahr 1933
Die Julikrise und der Ausbruch des Ersten Weltkrieges 1914. Auf der Grundlage der von Erwin Hölzle herausgegebenen „Quellen zur Entstehung des Ersten Weltkrieges. Internationale Dokumente 1901—1914“ für den Studiengebrauch bearbeitet von Winfried Baumgart
Manfred Alexander
Bohemia, Bd. 26 Nr. 1 (1985)
Jelinek , Yeshayahu A.: The Lust for Power: Nationalism, Slovakia, and the Communists 1918–1948
Vladimir V. Kusin
Bohemia, Bd. 26 Nr. 2 (1985)
Cabada, Ladislav: Intelektuálové a idea komunismu v českých zemích 1900–1939 [Die Intellektuellen und die Idee des Kommunismus in den böhmischen Ländern 1900–1939]
Tobias Weger
Bohemia, Bd. 43 Nr. 2 (2002)
Tucker, Aviezer: The Philosophy and Politics of Czech Dissidence from Patočka to Havel
Václav Žák
Bohemia, Bd. 43 Nr. 2 (2002)
Roth, Klaus (Hg.): Nachbarschaft. Interkulturelle Beziehungen zwischen Deutschen, Polen und Tschechen
Michaela Witte
Bohemia, Bd. 43 Nr. 2 (2002)
Editorial
N. N.
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Industriearbeiter in der Tschechoslowakei 1945–1968. Ergebnisse eines Forschungsprojekts
Peter Heumos
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Hausenblasová, Jaroslava: Der Hof Kaiser Rudolfs II. Eine Edition der Hofstaatsverzeichnisse 1576–1620
Jiří Pešek
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Neblich, Esther: Die Auswirkungen der Badenischen Sprachenverordnungen von 1897 auf die deutsche und tschechische Bevölkerung des historischen Egerlandes
Andreas Wolf
Bohemia, Bd. 44 Nr. 1 (2003): Beiträge zur Frühneuzeitforschung
Anmerkungen zur Erforschung kollektiver Identitäten in der Slowakei des 19. und 20. Jahrhunderts
Peter Macho
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
Tschechisch-slowakische Beziehungen aus sozialgeschichtlicher Perspektive
Pavla Vošahlíková
Bohemia, Bd. 44 Nr. 2 (2003): Neue Impulse der Forschung: Geschichtsschreibung in der und über die Slowakei
- ← Previous
- 1
- 2
- …
- 38
- 39
- 40
- Next →