60 Works
Konfessionalisierung und religiöse (In)Toleranz in Prag in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts
Martin Nodl
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Nikolaus von Kues und der Hussitenkelch in den Anfängen des Basler Konzils
Dušan Coufal
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Hadler, Frank/Middell, Matthias (Hgg.): Handbuch einer transnationalen Geschichte Ostmitteleuropas. Band 1: Von der Mitte des 19. Jahrhunderts bis zum Ersten Weltkrieg
Jana Osterkamp
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Bahlcke, Joachim: Geschichte Tschechiens. Vom Mittelalter bis zur Gegenwart
Jiří Pešek
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Adámek, Jan N./Royt, Jan N.: Svatolazarská úcta ve středověkých Čechách [Die Verehrung des hl. Lazarus im mittelalterlichen Böhmen]
Thomas Krzenck
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Žemlička, Josef: Do tří korun. Poslední rozmach Přemyslovců (1278-1301) [Bis zu drei Kronen. Die letzte Blütezeit der Přemysliden (1278-1301)]
Martin Nodl
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Becher, Peter/Knechtel, Anna (Hgg.): Hörfunk und Hörfunkpolitik in der Tschechoslowakei und im Protektorat Böhmen und Mähren
Julia Secklehner
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Daniel, Ondřej: Násilím proti „Novému Biedermeieru“. Subkultury a většinová společnost pozdního státního socialismu a postsocialismu [Mit Gewalt gegen das „Neue Biedermeier“. Subkulturen und Mehrheitsgesellschaft im späten Staatssozialismus und Postsozialismus]
Judith Brehmer
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Displaced Children. Kinderfürsorge im DP-Hospital St. Ottilien 1945-1948 zwischen osteuropäisch-jüdischen Traditionen und Zukunftsträumen von Eretz Israel
Carolin Piorun
Digitale Reihe der Graduierungsschriften : Universitäten Deutschland
Revolution als böhmisches Drama: Die Suche nach nationaler Identität im europäischen Krisenjahr 1848
Jiří Štaif
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
The Journal Judaica Bohemiae, the \"Prague Spring\" and the Renewal of Jewish Historical Research in Post WWII Czechoslovakia
Dov Kulka
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Akteure und Institutionen visueller Medien im (deutsch-)tschechischen Kontext
Miriam Braun
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Religion – Staat – Nation: Überlegungen zu einer Kirchen- und Religionsgeschichte der Slowakei im 20. Jahrhundert
Zora Piskačová
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Das 22. Bohemistentreffen
Lena Dorn
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Wihoda, Martin: První česká království [Die ersten böhmischen Königreiche]
Martin Nodl
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Domnitz, Christian: Kooperation und Kontrolle. Die Arbeit der Stasi-Operativgruppen im sozialistischen Ausland
Volker Zimmermann
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Přibáň, Jiří: The Defence of Constitutionalism: The Czech Question in Post-National Europe
Kieran Williams
Bohemia, Bd. 58 Nr. 1 (2018)
Nachruf Michaela Marek
N. N.
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Zwischen Hermeneutik und Kulturgeschichte. Neue Arbeiten zu Franz Kafka
Steffen Höhne
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Fasora, Lukáš/Štěpánek, Václav (Hgg.): Dějiny Brna 6. Předměstské obce [Geschichte der Stadt Brünn, Bd. 6. Die Vorstadtgemeinden]
Thomas Krzenck
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Lehnert, Katrin: Die Un-Ordnung der Grenze. Mobiler Alltag zwischen Sachsen und Böhmen und die Produktion von Migration im 19. Jahrhundert
Martin Munke
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)
Lemmen, Sarah: Tschechen auf Reisen. Repräsentationen der außereuropäischen Welt und nationale Identität in Ostmitteleuropa 1890-1938
Stanislav Holubec
Bohemia, Bd. 58 Nr. 2 (2018)