59 Works
Blaive, Muriel (Hg.): Perceptions of Society in Communist Europe: Regime Archives and Popular Opinion
Václav Kaška
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Zwischen nationalen und transnationalen Erinnerungsnarrativen
Gertraude Zand
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Spáčil, Vladimír/Spáčilová, Libuše (Hgg.): České překlady Míšeňské právní knihy [Tschechische Übersetzungen des Meißner Rechtsbuchs]
Ivan Hlaváček
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Kasten, Tilman/Fendl, Elisabeth (Hgg.): Heimatzeitschriften. Funktionen, Netzwerke, Quellenwert
Matthias Stickler
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Schmidt, Nora: Flanerie in der tschechischen Literatur. Flaneure, Prager Spaziergänger und flanierende Schreibweisen von Jan Neruda bis Michal Ajvaz
Matteo Colombi
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Jurek, Daniel: Eine kleine Kirche in Europa. Die Tschechoslowakische Hussitische Kirche im Wandel zwischen Nationalkirche und europäischem kirchlichen Akteur
Marek Šmíd
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Christian, Michel: Camarades ou apparatchiks? Les communistes en RDA et en Tchécoslovaquie, 1945-1989
Pavel Kolář
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Tempel im Plattenbau. Der Březina-Forscher Petr Holman (1951-2019)
Urs Heftrich
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Die Rolle der geistlichen, privaten und öffentlichen Wohltätigkeit. Eine Diskussion über die Armenfürsorge in Prag im späten 18. Jahrhundert
Yuki Haruyama
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Gleixner, Johannes: „Menschheitsreligionen“. T. G. Masaryk, A.V. Lunačarskij und die religiöse Herausforderung revolutionärer Staaten
Katharina Neef
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Maříková, Martina: Finance v životě pražské metropolitní kapituly. Hmotné zabezpečení kanovníků optikou účetních rejstříků z let 1358-1418 [Die Finanzen im Leben des Prager Metropolitankapitels. Die materielle Absicherung der Kanoniker in der Perspektive der Rechnungsregister aus den Jahren 1358-1418]
Thomas Krzenck
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Nithammer, Jasmin: Grenzen des Sozialismus zu Land und zu Wasser. Die tschechoslowakische Landgrenze und die polnische Seegrenze im Vergleich
Jiří Friedl
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Hoenig, Bianca: Geteilte Berge. Eine Konfliktgeschichte der Naturnutzung in der Tatra
Jon Mathieu
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
Bedřich Loewenstein, der europäische Mitteleuropäer
Miloš Havelka
Bohemia, Bd. 59 Nr. 2 (2019)
The Constitution of Personal Identity in Crisis. The Consequences of the 1848 Revolution for Uffo Horn’s ‘National Hermaphroditism’
Karl Bahm
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Karge, Heike/Kind-Kovács, Friederike/Bernasconi, Sara (Hgg.): From the Midwife’s Bag to the Patient‘s File. Public Health in Eastern Europe
Frank Henschel
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Das Büro des Kaisers. Neue Ansätze in der historisch-soziologischen Politikfeldanalyse
Clemens Ableidinger
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)
Amerika-Wissen und Amerika-Bilder. Transatlantische Beziehungen in Schulbüchern und Populärkultur in Deutschland und Tschechien
Robert Maier
Bohemia, Bd. 59 Nr. 1 (2019)