3 Works
Helmholtz Open Science Forum: Publikationskostenmanagement. Helmholtz Open Science Briefing. (Version 1.0)
Lea Maria Ferguson, Irene Barbers, Christoph Bruch, Roland Bertelmann, Marcel Meistring, Michael Normann, Diana Otto, Heinz Pampel, Antonia Schrader, Paul Schultze-Motel, LIsa-Marie Stein & Nina Leonie Weisweiler
Am 14. September 2022 veranstaltete das Helmholtz Open Science Office ein Helmholtz Open Science Forum zum Thema Publikationskostenmanagement. Die virtuelle Veranstaltung widmete sich den Herausforderungen der Erfassung und Analyse von Publikationen und Kosten im Kontext der Open-Access-Transformation. Gemeinsam mit den Referent:innen und rund 50 Teilnehmenden aus Helmholtz wurden Strategien und Praktiken der Helmholtz-Zentren und ihrer Bibliotheken in diesem Handlungsfeld beleuchtet. Der vorliegende Bericht dokumentiert die Veranstaltung.
Helmholtz Open Science Briefing. Helmholtz Open Science Forum: Open Science und Transfer. Report
L. M. Ferguson, Roland Bertelmann, Christoph Bruch, C. Cremer, A. Hauri, G. Krause, J. Krupa, I. Mahns, Heinz Pampel, A. C. Schrader, P. Schultze-Motel, S. Weg-Remers, N. L. Weisweiler, J. Winzer & B. Wolf
Am 12. Mai 2022 veranstaltete das Helmholtz Open Science Office ein Helmholtz Open Science Forum zum Thema Open Science und Transfer. Die virtuelle, Helmholtz-interne Veranstaltung widmete sich verschiedenen Aspekten und Fragestellungen rund um das Zusammenspiel von Open Science, Technologietransfer sowie Wissenstransfer in der Helmholtz-Gemeinschaft. Gemeinsam mit den Referent:innen und Teilnehmenden wurden Kooperationsmöglichkeiten, Handlungsnotwendigkeiten und Perspektiven thematisiert. Ein zentrales Resümee der Vorträge und Diskussionen war, dass in Helmholtz ein Konsens darüber besteht, dass Open Science und...
Helmholtz Open Science Briefing. Helmholtz Open Science Praxisforum Forschungsdatenmanagement. Report
Nina Leonie Weisweiler, Roland Bertelmann, Jan Bumberger, Kirsten Elger, Maik Fiedler, Patrick Fuhrmann, Oliver Knodel, Rolf Krahl, Özlem Özkan, Florian Rhiem, Ines Schmahl, Sophie Servan, Arne Upmeier & Kerstin Vanessa Wedlich-Zachodin
Zum Austausch von Best Practices aus den Zentren und zur Förderung der FDM-Community in Helmholtz veranstaltete das Helmholtz Open Science Office am 3. Februar 2022 das erste „Helmholtz Open Science Praxisforum Forschungsdatenmanagement“. In dem Helmholtz-internen Forum wurden exemplarisch verschiedene Herangehensweisen aus Zentren zur Organisation des FDM vorgestellt. Darüber hinaus standen konkrete Service-Angebote zu FDM im Mittelpunkt. Außerdem wurde die Vernetzung mit externen Akteuren, z. B. im Rahmen der NFDI, EOSC oder der RDA, beleuchtet. Die...
Affiliations
-
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY3
-
Helmholtz Association of German Research Centres3
-
Helmholtz Centre Potsdam - GFZ German Research Centre for Geosciences3
-
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf2
-
Forschungszentrum Jülich2
-
Karlsruhe Institute of Technology2
-
Helmholtz Centre for Environmental Research1
-
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie1
-
Helmholtz Centre for Infection Research1
-
German Cancer Research Center1