3 Works
Helmholtz Open Science Briefing. Helmholtz Open Science Forum Forschungssoftware. Report
Heinz Pampel, Nina Leonie Weisweiler, Roland Bertelmann, Wolfgang zu Castell, Suenje Dallmeier-Tiessen, Ronny Gey, Tobias Huste, Nicole Jung, Amir Kalali , Uwe Konrad, Christian Meeßen, Sebastian Müller, Dennis Oliveira & Tobias Schlauch
Das Helmholtz Forum Forschungssoftware, welches gemeinsam von der Task Group Forschungssoftware des AK Open Science und dem HIFIS Software Cluster getragen wird, veranstaltete am 7. April 2022 ein Helmholtz Open Science Forum zum Thema Forschungssoftware. Die Veranstaltung wurde vom Helmholtz Open Science Office organisiert. Das virtuelle Forum widmete sich drei Aspekten beim offenen und nachhaltigen Umgang mit Forschungssoftware in der Helmholtz-Gemeinschaft: Policy, Praxis sowie Infrastrukturen und Tools. Die Veranstaltung war die zweite einer Reihe von...
Helmholtz Open Science Briefing. Helmholtz Open Science Forum: Open Science und Transfer. Report
L. M. Ferguson, Roland Bertelmann, Christoph Bruch, C. Cremer, A. Hauri, G. Krause, J. Krupa, I. Mahns, Heinz Pampel, A. C. Schrader, P. Schultze-Motel, S. Weg-Remers, N. L. Weisweiler, J. Winzer & B. Wolf
Am 12. Mai 2022 veranstaltete das Helmholtz Open Science Office ein Helmholtz Open Science Forum zum Thema Open Science und Transfer. Die virtuelle, Helmholtz-interne Veranstaltung widmete sich verschiedenen Aspekten und Fragestellungen rund um das Zusammenspiel von Open Science, Technologietransfer sowie Wissenstransfer in der Helmholtz-Gemeinschaft. Gemeinsam mit den Referent:innen und Teilnehmenden wurden Kooperationsmöglichkeiten, Handlungsnotwendigkeiten und Perspektiven thematisiert. Ein zentrales Resümee der Vorträge und Diskussionen war, dass in Helmholtz ein Konsens darüber besteht, dass Open Science und...
Helmholtz Open Science Briefing. Helmholtz Open Science Praxisforum Forschungsdatenmanagement. Report
Nina Leonie Weisweiler, Roland Bertelmann, Jan Bumberger, Kirsten Elger, Maik Fiedler, Patrick Fuhrmann, Oliver Knodel, Rolf Krahl, Özlem Özkan, Florian Rhiem, Ines Schmahl, Sophie Servan, Arne Upmeier & Kerstin Vanessa Wedlich-Zachodin
Zum Austausch von Best Practices aus den Zentren und zur Förderung der FDM-Community in Helmholtz veranstaltete das Helmholtz Open Science Office am 3. Februar 2022 das erste „Helmholtz Open Science Praxisforum Forschungsdatenmanagement“. In dem Helmholtz-internen Forum wurden exemplarisch verschiedene Herangehensweisen aus Zentren zur Organisation des FDM vorgestellt. Darüber hinaus standen konkrete Service-Angebote zu FDM im Mittelpunkt. Außerdem wurde die Vernetzung mit externen Akteuren, z. B. im Rahmen der NFDI, EOSC oder der RDA, beleuchtet. Die...
Affiliations
-
Helmholtz-Zentrum Dresden-Rossendorf3
-
Helmholtz Association of German Research Centres3
-
Helmholtz Centre Potsdam - GFZ German Research Centre for Geosciences3
-
Helmholtz Centre for Environmental Research2
-
Deutsches Elektronen-Synchrotron DESY2
-
Forschungszentrum Jülich2
-
German Cancer Research Center2
-
Karlsruhe Institute of Technology2
-
European Organization for Nuclear Research1
-
Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie1