47,072 Works
Larus argentatus (Laridae) - Rivalenkampf im Wasser
Hans Rittinghaus
Revierverteidigung eines Silbermöwenmännchens. Drohen, heftige Flügelschläge, Packen des Rivalen an Flügel, Bein oder Schwanz, würgender Halsgriff, rhythmisches Eintauchen des Gegners, Griff um den Oberschnabel, Flucht des Unterlegenen.
Vampyrella lateritia (Rhizopoda) - Ingestion von Spirogyra-Protoplasten
Norbert Hülsmann
Die Amöbe Vampyrella parasitiert Grünalgen der Gattung Spirogyra. Die Zellwand wird dabei punktuell aufgelöst und der Zellinhalt unter Mitwirkung von speziellen Ingestionspseudopodien aufgenommen. Zeitraffung 6 B/s.
Südsahara, Tegguida-n-Tessoum - Salzgewinnung
Gerhard Göttler
In den Mischbecken der Salinen werden Salzerde und salzhaltiges Grundwasser miteinander vermischt. Mit der geklärten Salzlake (40 g/l) füllt man die Verdunstungsbecken etwa 3-4 cm hoch. Aus dem noch feuchten kristallinen Salz formen die Frauen in den Gehöften Salzbrote, die nach dem Trocknen im Auftrag der Salzhändler von Karawanenleuten übernommen werden. Einige Arbeiten werden von Männern ausgeführt.
Proteus - Bewegungsverhalten
Gerd Poetschke
Unterschiedliche Bewegungsformen von Proteus: Schwärmen, Schwimmen, Rotations- und Parallelbewegungen in Abhängigkeit von der Populationsdichte. Nahaufnahmen zeigen Geißelbewegungen einzelner Bakterien.
Iatmul (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Brennen und Löschen von Kalk zum Betelkauen
Hermann Schlenker
Eine Frau besteckt trockene Palmblätter mit Muschelschalen und verpackt sie in ein Bündel, das sie anbrennt. Die gebrannten Muschelschalen werden zu einem Pulver zerkleinert und mit Wasser gelöscht. Der zum Betelkauen hergestellte Kalk wird in Kalebassen gefüllt.
Aeschna cyanea (Aeschnidae) - Flugverhalten
Georg Rüppell
Eine Mosaikjungfer fliegt ihr Revier ab und rüttelt jeweils für kurze Zeit an bevorzugten Plätzen (24 B/s). Der Flug auf der Stelle, das exakte Ausrichten der Augen und der Übergang zum Kurvenflug werden in Zeitdehnung gezeigt (460 B/s).
Polygordius appendiculatus (Archiannelida) - Metamorphose
Karl Herrmann
Endolarve in Bewegung, Ausstülpen der 2 Tentakel, Strecken des eingefalteten Wurmkörpers unterstützt durch peristaltische Schlängelbewegungen, Resorption des Prototroch, Schlängelbewegungen des Jungtiers.
Proteus - L-Phase durch Penicillineinwirkung
Gerd Poetschke
Veränderungen von Proteus unter hohen Penicillindosen zu Sphäroplasten, die später über amöboide Gebilde zu sogenannten L-Kolonien heranwachsen.
Sympetrum spec. (Libellulidae) - Eiablageverhalten
Georg Rüppell
Heidelibellen laichen im Tandemflug über dicht bewachsenem Flachwasser ab. Das voranfliegende Männchen bremst abrupt jeweils dicht über den Eiablageplätzen und biegt den Hinterleib nach vorn, so daß das Weibchen nach vorn unten geschleudert wird. Der Hinterleib steht senkrecht, die Hinterleibsspitze berührt das Substrat. Das Flugverhalten der Weibchen kann dabei völlig passiv sein. Freilandaufnahmen mit Zeitdehnung.
Fregata minor (Fregatidae) - Nahrungsschmarotzen beim Rotfußtölpel (Sula sula)
Georg Rüppell
Bindenfregattvögel verfolgen und belästigen vom Fischfang heimfliegende Rotfußtölpel so lange, bis diese Fische hervorwürgen, die von den Fregattvögeln aufgefangen werden. Freilandaufnahmen (Galapagos), mit Zeitdehnung.
Ixobrychus minutus (Ardeidae) - Schlüpfen, erste Lebensstunde
Otto Koenig
Zwergrohrdommel. Beim Schlüpfen sprengt das Junge eine Kappe der Eischale ab und stemmt sich mit Hilfe der Beine aus der Schale. Detailaufnahmen von Kopf, Entfaltung der Dunen, Ausstrecken der Füße. Das Männchen trägt eine leere Eischale fort.
Mitteleuropa, Niederösterreich - Herstellen eines hölzernen Wasserrades
Hiltraud Ast
Für das Waldbauernmuseum Gutenstein bauen drei Zimmerleute als Ersatz für das 50 Jahre alte Wasserrad eines Sägewerkes ein neues von fast 4 m Durchmesser. Schwarzföhren- und Lärchenholz wird teils mit althergebrachtem Werkzeug, teils mit Maschinen bearbeitet.
Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Bau und Demonstration von Gewichts- und Schwippgalgenfallen
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Zuerst wird eine Gewichtsfalle gebaut, bei der als Auslöser ein Stein verwendet wird. Dieses Geschehen wird kommentiert. Im zweiten Fall ist der Auslöser der Falle eine straffgezogene Schlinge. Zuletzt wird eine weitere Schlinge demonstriert.
Eipo (West-Neuguinea, Zentrales Hochland) - Exploration und Kontaktsuche eines Säuglings im Krabbelalter
Irenäus Eibl-Eibesfeldt
Spielerisches Explorieren eines bei seiner Mutter sitzenden Säuglings im Krabbelalter. Er stöchert und hebelt mit einem Stöckchen im Boden, versucht Kontakt mit Frauen aufzunehmen, lächelt und jauchzt, zeigt also viel Kontaktinitiative.
Aibom (Neuguinea, Mittlerer Sepik) - Flötenorchester im Männerhaus
Hermann Schlenker
Nach einem Schlitztrommelsignal werden im oberen Stockwerk des Männerhauses auf sieben großen Bambusquerflöten und einer Sanduhrtrommel drei Musikstücke gespielt. Die Musik gilt als Stimme der weiblichen Gottheit Yumanwusmangge, die als Schöpferin der Töpferei für das Töpferdorf Aibom besonders wichtig ist. Sie wird tagelang vor dem Auftreten der gleichnamigen Maskenfigur gespielt.
Tibeter (Zentralasien, Ladakh) - Krankenbehandlung durch einen Orakelpriester
Hermann Schlenker
Ein in ganz Ladakh bekannter Orakelpriester versetzt sich in Trance und behandelt einen älteren Mann mit einem Beinleiden. Diagnose und Behandlungsmethode liest er von einem Trommelorakel ab. Mit einem Röhrchen saugt er Krankheitsstoffe aus dem Bauch des Patienten. Anschließend wird er von einer jungen Europäerin wegen Magenbeschwerden konsultiert. Schließlich erwacht er aus der Trance.