275 Works
Verhaltensweisen von Lehrkräften im Umgang mit Schülerfehlern : Ergebnisse einer empirischen Studie
Kirsten Benecke & Gabriele Kaiser
mathematica didactica , Bd. 45 (2022)
Epistemologische Überzeugungen und innermathematische Experimente
Sarah Beumann & Sebastian Geisler
mathematica didactica , Bd. 45 (2022)
Schulgeometrie als physikalische Theorie?
Eduard Krause & Jochen Geppert
mathematica didactica , Bd. 45 (2022)
Übersetzung rechtlicher Fachtermini in Max Webers Erstlingswerk
Lucia Udvari
Zeitschrift für Europäische Rechtslinguistik (ZERL), Bd. 2022
Mittelwerte und Mittelwertvergleiche durch Optimieren
Hans Schupp
mathematica didactica , Vol. 31 (2008)
Welche Konsequenzen ziehen Mathematiklehrkräfte aus verpflichtenden Diagnose- und Vergleichsarbeiten?
Uwe Maier
mathematica didactica , Vol. 30, No. 2 (2007)
Die Frage nach „kindgemäß oder fachlich“ stellt sich nicht
Thomas Royar
mathematica didactica , Vol. 30 No. 2 (2007)
Rechengraphen
Martin Hennecke
mathematica didactica , Vol. 30 No. 1 (2007)
Bedeutungsdimensionen nützlichkeitsorientierter Beliefs
Katja Maaß
mathematica didactica , Vol. 29 No. 2 (2006)
Bildung – nicht Standardisierung
Hartmut Köhler
mathematica didactica , Vol. 29, No. 2 (2006)
\"Auch will ich Lernprozesse beobachten, um besser Mathematik zu verstehen.\"
Susanne Prediger
mathematica didactica , Vol. 28 No. 2 (2005)
„Anschaulichkeit“ aus der Sicht von Lehramtsstudierenden
Nils Buchholtz & Daniel Behrens
mathematica didactica , Vol. 37 No. 2 (2014)
Zur Rolle der Projektion in mathematischer Rede
Marc Wermann
mathematica didactica , Vol. 37, No. 1 (2014)
„Das muss man umdrehen und dann passt es“
Silke Ruwisch & Thomas Lüthje
mathematica didactica , Vol. 36, No. 2 (2013): Themenschwerpunkt: Räumliches Vorstellungsvermögen im Grundschulalter
Vorgehensweisen mathematisch potenziell begabter Dritt- und Viertklässler beim Problemlösen
Mandy Fuchs
mathematica didactica , Vol. 36, No. 1 (2013): Themenschwerpunkt: Mathematische Begabung im Grundschulalter
Förderung von Argumentationskompetenzen auf der Grundlage von Forscheraufgaben
Angela Bezold
mathematica didactica , Vol. 35 (2012)
Evaluation multimedialen Lernens in der Mathematikdidaktik
Andreas Eichler & Gerald Wittmann
mathematica didactica , Bd. 27, Nr. 2 (2004)
Entdeckung von Analogien mit Cabri 3D am Beispiel \"Dreieck-Tetraeder\"
Heinz Schumann
mathematica didactica , Bd. 27 Nr. 1 (2004)
Mittelwertfunktionen und Strophoiden
Horst Hischer
mathematica didactica , Bd. 27 Nr. 1 (2004)
Programming by Example
Michael Gieding
mathematica didactica , Bd. 26 Nr. 2 (2003)
Mentale Modelle zum Vektorraumbegriff
Astrid Fischer
mathematica didactica , Bd. 26 Nr. 2 (2003)
Die Kluft des Nicht-Verstehen-Wollens
Peter Buch & Markus Rehm
mathematica didactica , Bd. 26 Nr. 2 (2003)
Experimenteller Umgang mit Spiegelung und Perspektive unter Verwendung von Dynamischer Geometriesoftware
Engelbert Niehaus
mathematica didactica , Bd. 26 Nr. 1 (2003)
Datenanalyse und Geometrie
Joachim Engel
mathematica didactica , Vol. 34 (2011)
Begabung und Expertise
Torsten Fritzlar
mathematica didactica , Vol. 33 (2010)