11 Works
'Digitale Intellektuelle': Ego-Dokumente und Selbstzeugnisse in digitalen Datenbanken
Rebecca Van Koert
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Intellektuellenkommunikation als Forschungsfeld
Friedrich Jaeger
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Die Revolution kehrt zurück – \"Le Constitutionnel\", die Pariser Presse und Friedrich von Gentz (1815-1830)
Bernd Klesmann
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Thomas Jefferson als Virtuose der Öffentlichkeit? Politiker-Intellektuelle in Nordamerika zur Revolutionszeit
Hanno Scheerer
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Ferdinand Franz Wallraf (1748-1824) - Eine Spurensuche in Köln
Gudrun Gersmann & Stefan GrohéVon Berlin nach Wien – Friedrich von Gentz als intellektueller Grenzgänger
Alexandra Nebelung
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Die Korrespondenz des Friedrich von Gentz mit dem Internuntius Franz Freiherr von Ottenfels-Gschwind in den Jahren 1822-1825
Christian Maiwald
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Berliner 'Intellektuelle' um 1800. Eine kontroverse Kategorie und ihre Anwendbarkeit im digitalen Zeitalter
Anne Baillot
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Friedrich von Gentz (1764-1832) ‒ ein Intellektueller avant la lettre? Beobachtungen anhand der Quellenpublikation \"Gentz digital\" Einleitung
Michael Rohrschneider
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit
Gudrun Gersmann, Friedrich Jaeger & Michael RohrschneiderJames Backhouse und George Washington Walker als Protagonisten der öffentlichen Debatte um die Reform des Strafvollzugs im kolonialen Australien
Eva Bischoff
Virtuosen der Öffentlichkeit? Friedrich von Gentz (1764-1832) im globalen intellektuellen Kontext seiner Zeit