Die Bedeutung der sozialen Identität für transaktive Gedächtnissysteme: Entwicklung eines integrativen Modells
Tamara Kuhn
Das transaktive Wissen einer Gruppe wird dadurch charakterisiert, dass Gruppenmitglieder
neben Ihrem eigenen Wissen auch Meta-Wissen über das Wissen und die Expertisen von anderen
Teammitgliedern besitzen. Viele Forschungen konnten bisher zeigen, dass sich durch ein gut entwickeltes
transaktives Gedächtnissystem vielfältige Vorteile für Arbeitsteams ergeben. Dennoch ist bisher wenig
Forschung betrieben worden, um zu klären, welche Faktoren dazu führen, dass ein Team motiviert ist ein
transaktives Gedächtnissystem aufzubauen. Aus diesem Grund sollen hier die Zusammenhänge und...
This data repository is not currently reporting usage information. For information on how your repository can submit usage information, please see
our documentation.