Zur Entscheidungskonvergenz in kognitiven Systemen
Johann Kelsch
Das Ziel dieses Beitrags ist, eine Methode für die Analyse der Entscheidungsvorgänge innerhalb
kognitiver Systeme vorzustellen. Diese Methode ist ein Teil eines Frameworks für die ganzheitliche Gestaltung
dynamischer kognitiver Systeme aus dem Bereich hochautomatisierter Fahrzeugführung. Sie basiert
auf der Hypothese, dass Entscheidungen in einem kognitiven System kein Ergebnis einer expliziten
Berechnung in einem speziell dafür ausgewiesenen Modul sind, sondern in einem Prozess der Selbstorganisation
der Systemelemente generiert werden können. Zur Unterstützung dieser Hypothese ist in...
This data repository is not currently reporting usage information. For information on how your repository can submit usage information, please see
our documentation.