Heterogene Ausbreitungsdynamik in Deutschland während der zweiten Welle der COVID-19-Pandemie: Zusammenhang mit Maßnahmen des öffentlichen Gesundheitswesens

Andreas Schuppert, Katja Polotzek, Jochen Schmitt, Reinhard Busse, Jens Karschau & Christian Karagiannidis
Hintergrund: Die zweite Welle der COVID-19-Pandemie führte zu erheblichen Unterschieden in den Inzidenzraten in Deutschland. Methoden: Ein annahmefreies k-nearest neighbour (kNN; auf Deutsch „k-nächste Nachbarn“) Clusterverfahren auf Basis einer Hauptkomponentenanalyse der wöchentlichen Inzidenzraten deutscher Kreise findet Cluster ähnlichen Ausbreitungsverhaltens. Die unterschiedliche Ausbreitungsdynamik wurde anhand der Ableitungsdiagramme der zeitlichen Entwicklung der Tupel [x(t),x'(t)] der wöchentlichen Inzidenzraten und ihrer Ableitungen analysiert. Die Wirksamkeit der verschiedenen Lockdown-Maßnahmen in Deutschland während der zweiten Welle wird anhand der Differenz der...
This data repository is not currently reporting usage information. For information on how your repository can submit usage information, please see our documentation.