Sedimentationsprozesse und Trübungswolken in der Tiefsee
Annemiek Vink
Beim Abbau von Manganknollen in der Tiefsee wird Sediment vom Meeresboden aufgewirbelt. Es bilden sich sogenannte Trübungswolken, die in bis zu 30 Kilometern Entfernung noch deutliche Spuren am Meeresboden hinterlassen. Um die Prozesse und Folgen aber wirklich zu verstehen, ist noch eine intensive Forschungsarbeit nötig.
This data repository is not currently reporting usage information. For information on how your repository can submit usage information, please see
our documentation.