Interspezifische Konkurrenz zwischen Calopteryx virgo und Calopteryx splendens

Georg Rüppell
Blauflügelige und gebänderte Prachtlibellen besiedeln z. T. denselben Fließgewässerabschnitt. Die Männchen erkennen die arteigenen Weibchen an deren unterschiedlicher Flügelfärbung. Weibchen erkennen arteigene Männchen am spezifischen Werbeflug: virgo-Männchen schlagen die Flügel nahezu synchron, splendens-Männchen dagegen alternierend. Männchen konkurrieren um Reviere mit Sitzwarten und um Eiablageplätze. Durch das häufigere Erscheinen arteigener Weibchen werden die Männchen stärker motiviert und verdrängen die andere Art.
This data repository is not currently reporting usage information. For information on how your repository can submit usage information, please see our documentation.