3 Works
Die thrakische Hafenstadt Ainos. Ergebnisse eines interdisziplinären Forschungsprojektes
Thomas Schmidts, Sait Başaran, Andreas Bolten, Helmut Brückner, Heike Bücherl, Anja Cramer, Anca Dan, Martin Dennert, Ercan Erkul, Guido Heinz, Mustafa Koçak, Anna Pint, Martin Seeliger, Ioannis Triantafillidis, Dennis Wilken & Tina Wunderlich
Der Beitrag fasst die Ergebnisse eines von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) im Rahmen des SPP 1630 von 2012 bis 2018 geförderten Projekts zusammen. Während der Feldkampagnen wurden archäologische, baugeschichtliche, geoarchäologische und geophysikalische Untersuchungen durchgeführt. Der Fokus der Untersuchungen lag auf der topographischen und wirtschaftlichen Entwicklung von Ainos in der Antike, insbesondere in der römischen Kaiserzeit, sowie in der byzantinischen Epoche. Neue Erkenntnisse konnten hinsichtlich der Entwicklung der Stadt und der Lokalisierung von möglichen Hafenstandorten erzielt...
Leaf Anatomical Properties
Almıla Ciftci, Pinar Idil Bostanci Ordu, Osman Erol, Levent Sık, Rachel Mollman, Ceyda Yazici & Aihaiti Abudurusuli
Prunus L. subgen. Cerasus Mill. (Rosaceae) contains numerous economically important species, including fruit trees and ornamental plants. This study compares the leaf anatomy and calcium oxalate crystal types of 98 individuals of 14 Prunus subgen. Cerasus taxa from Turkey. We stained leaf sections with Safranin-Alcian Blue double stain and mapped calcium oxalate crystals under light microscope with polarized filter. We used one-way ANOVA to determine the statistical significance of quantitative data. Significant quantitative and qualitative...
Affiliations
-
Istanbul University2
-
Universität zu Köln1
-
Antalya Bilim Üniversitesi1
-
CNRS-Paris Sciences Lettres1
-
Johannes Gutenberg-Universität Mainz1
-
Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg1
-
İstanbul Üniversitesi1
-
Römisch-Germanisches Zentralmuseum Mainz1
-
Goethe-Universität Frankfurt1
-
Christian-Albrechts-Universität zu Kiel1