187 Works
Mobility in Logistics
Eric Sucky\"Come in and find out\" : Religionspädagogische Einstiege und Ausstiege
Godehard Ruppert
Lebensweg, religiöse Erziehung und Bildung : Religionspädagogik als Autobiographie ; 6 / hrsg. von Horst F. Rupp und Susanne Schwarz. Würzburg : Königshausen & Neumann, 2015.- (Forum zur Pädagogik und Didaktik der Religion : Neue Folge ; 6), S. 297-313. - ISBN: 978-3-8260-5510-2
Herausforderung Lernwelt Hochschule : Perspektiven für eine zukünftige Gestaltung
Richard Stang, Alexandra Becker, Fabian Franke, Christine Gläser,, Anke Petschenka, Hans-Dieter; Weckmann & Bert Zulauf
Lernwelt Hochschule : Dimensionen eines Bildungsbereichs im Umbruch / hg. von Alexandra Becker und Richard Stang. Berlin : De Gruyter Saur, 2020. - S. 182-210.
Lyrics and language awareness
Valentin Werner
Nordic Journal of Modern Language Methodology, 7 (2019) 1, S. 4-28.
Interaction and Infection : Simulating the spread of a viral disease under non-pharmaceutical interventions from a social science perspective
Dominik Klein, Johannes Marx, Daniel Mayerhoffer & Jürgen Sirsch
Bamberger Beiträge zur Modernen Politischen Theorie = Bamberg Contributions to Contemporary Political Theory ; 1
Die Bewältigung von Bedrohung, Angst und Stress: Achtsamkeit, Akzeptanz und Erlebensvermeidung als Copingstrategien
Jana Knodt
Die in der vorliegenden Arbeit dargestellten Studien untersuchen die Zusammenhänge von Bedrohung, Angst und Stress sowie von Angstbewältigung mit Achtsamkeit, Akzeptanz, Selbstmitgefühl und Erlebensvermeidung. In der jüngeren Forschung wurde vermehrt der Einfluss achtsamkeitsorientierter Konstrukte auf Wohlbefinden, Stress und Angstbewältigung erforscht und auch in der psychologischen und psychotherapeutischen Praxis steigt das Interesse an Trainings und Verfahren, die diese Konstrukte für gesunde Menschen und Menschen mit psychischen Störungen nutzbar machen. Um Zusammenhänge dieser Konstrukte mit Angstbewältigung überprüfen...
Junge Erwachsene mit Typ-1-Diabetes (18-25 Jahre): Ein neues, stationäres Therapiekonzept
Berthold Maier, Bernhard Kulzer, Arne Schäfer, Astrid Tombek, Joana Greiner, Susanne Brämswig, Thomas Haak &
Diabetologie und Stoffwechsel, 13(Suppl. 1), S75
Stellen Patienten mit Depressivität sowie gleichzeitig Diabetes Distress eine Hochrisikogruppe dar? Baseline-Ergebnisse des „Depression and Diabetes Control Trial (DDCT)“
Andreas Schmitt, Andre Reimer, Norbert Hermanns, Thomas Haak, Bernhard Kulzer &
Diabetologie und Stoffwechsel, 13(Suppl. 1.), S72-S73
More Patients with Optimal Glycemic Control after Participation in a CSII-specific Education Program (INPUT): Results from a Randomized Controlled Trial
Bernhard Kulzer, Dominic Ehrmann, Melanie Schipfer, Bernhard Lippmann-Grob, Thomas Haak, Norbert Hermanns &
Diabetes : the journal of the American Diabetes Association, 67(Supplement 1), A176
Kolloquium Forschende Frauen 2019 : Beiträge Bamberger Nachwuchswissenschaftlerinnen
Astrid Schütz, Renata Szczepaniak & Mona Hess
Forschende Frauen in Bamberg, 11
Bauerhalt im Baubestand. Bekannte Aufgaben, neue Ausrichtung
Christian Schalk
Berichte des KDWT, 1, 78-81
Profilierungsbereiche der Restaurierungswissenschaft
Max Rahrig
Berichte des KDWT, 1, 86-89
Jungneolithisches Steinbeil aus Königsfeld/Landkreis Bamberg
Martina Pristl
Berichte des KDWT, 1, 106-107
The development of children’s housework performance. Evidence from German time use data, 1991–2013
Florian Schulz
Like their parents, children are parts of their households, contribute to home production and, thus, are supposed to impact parental time binds and work-life balance. In this paper, I am the first to examine trends in children’s time use for housework in Germany. Using data from the three waves of the German Time Use Study (1991/1992, 2001/2002, and 2002/2003), I analyze 12–16 year old boys’ and girls’ participation in and time use for housework activities...
Paul and the Prophetic Christian Women of Corinth: A reconstruction of the apostle’s gender politics as documented in 1 Cor 11:2-16 (and Gal 3:26-28)
Joachim Kügler
Bible in Africa Studies, 22, 239-257
Poética del género policial y compromiso político en Rodolfo Walsh
Enrique Rodrigues-Moura
Dura. Revista de literatura criminal hispana, 1(1), 119-142
Der Kernbereich des Zahntempels in Kandy (Sri Lanka). 3D-Digitalisierung und Bestandsaufnahme
Max Rahrig
Berichte des KDWT, 1, 92-95
EU-Projekt Nano-Cathedral. Neue Produkte mit Nanotechnologie für die Steinkonservierung
Alexandra Schmölder, Zoltán Juhász & Max Rahrig
Berichte des KDWT, 1, 100-102
Mobility in Logistics
Eric SuckyAnsichten, Einsichten & Erfahrungen
Sebastian Kempgen
Kleiner Führer zu meinen Plakaten (im Rahmen der physischen und virtuellen Ausstellung der Slavistik bei den „Kleine Fächer-Wochen“ der Universität Bamberg; Nov.-Dez. 2019)
Bildkompetenz im Klassenzimmer : Welchen Beitrag kann die Kunstgeschichte leisten?
Anna Elisabeth Albrecht & Stefan Albrecht
Forum Lehrerinnen- und Lehrerbildung (FLB) = Forum Erziehungswissenschaft und Bildung, 8, 313-329
Fayencen des 16. bis 19. Jahrhunderts aus dem Nürnberger Stadtgebiet als Untersuchungsgegenstand der Archäologie
Sarah Koppelmann
Dissertation
Affiliations
-
University of Bamberg187
-
Deutsche Diabetes Gesellschaft3
-
Leibniz Institute for Educational Trajectories2
-
University of Erlangen-Nuremberg1
-
University of Hamburg1
-
University of Michigan–Ann Arbor1
-
University of West Attica1
-
Witten/Herdecke University1
-
Universitat Politècnica de València1
-
Aalto University1