3 Works

Impulse für die Überarbeitung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vor dem Hintergrund der COVID19-Pandemie. Ohne nachhaltige Entwicklung keine Gesundheit, ohne Gesundheit keine nachhaltige Entwicklung

, , V. Clemens, J. M. Fegert, S. Gottschall, C. Liedtke, P. von Philipsborn, P. Thürmann, D. Weller & M. Voss
Die Wissenschaftsplattform Nachhaltigkeit 2030 ist ein zentraler Ort der Wissenschaft, an dem sie drängende Fragen der Nachhaltigkeitspolitik reflektiert und diskutiert – im Austausch mit Politik, Wirtschaft und Gesellschaft. Wissen für Nachhaltigkeit wird dort zusammengetragen und weitergetragen, insbesondere im Hinblick auf die Umsetzung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie. Die Plattform arbeitet unabhängig und ist systematisch eingebunden in den offiziellen politischen Steuerungs-, Dialog- und Umsetzungsprozess der Agenda 2030. Träger der Plattform sind SDSN Germany, DKN Future Earth und das...

Digital Sidewalks: Using Urban Theory to Understand Technology Use Among Migrants in Bogota

Charles Martin-Shields
Blog posting on how mobile phones can help urban migrants in Bogota to connect to their new neighborhoods.

Digital Technology in the Daily Lives of Urban Refugees

Charles Martin-Shields & Katrina Munir-Asen

Registration Year

  • 2020
    3

Resource Types

  • Text
    3

Affiliations

  • German Development Institute
    3
  • Institute for Advanced Sustainability Studies
    1