Toggle Navigation
DataCite Search
Works
People
Repositories
Members
Support
Sign in
Search
308 Works
Heilen Dekubitalulzera unter eiweißreicher Ernährung rascher ab?
Martin Fangmeyer, Andreea Dobrescu & Irma Klerings
Text published via Universität für Weiterbildung Krems
Einfluss der Pflegevisite auf Pflegeergebnisse, Pflegeprozess und/oder auf die Qualität der erhobenen Daten
Martin Fangmeyer, Ana Toromanova & Irma Klerings
Text published via Universität für Weiterbildung Krems
Förderung der Adhärenz bezüglich der Durchführung des Guajak-basierten Stuhlbluttests bei stationär aufgenommenen Patient*innen
Camilla Neubauer, Irma Klerings & Ana Toromanova
Text published via Universität für Weiterbildung Krems
Nichtmedikamentöse Maßnahmen zur Vorbeugung eines Delirs im Krankenhaus
Ana Toromanova, Irma Klerings, Martin Fangmeyer & Verena Mayr
Text published via Donau-Universität Krems
Häufigkeit von Aggressions- und Gewaltereignissen gegenüber Beschäftigten in Gesundheitseinrichtungen
Martin Fangmeyer & Ana Toromanova
Text published via Donau-Universität Krems
Mund-Nasen-Schutz und OP-Hauben während einer Koronarangiographie zur Reduktion des Infektionsrisikos?
Martin Fangmeyer, Ana Toromanova & Claudia Christof
Text published via Donau-Universität Krems
Ist die Wischrichtung bei der Wundreinigung ein Einflussfaktor für die Wundheilung?
Ana Toromanova & Martin Fangmeyer
Text published via Donau-Universität Krems
Ändert sich bei PatientInnen mit Strabismus nach Augen-Operationen (Katarakt, refraktive Chirurgie) der Schielwinkel?
Anna Glechner, Gernot Wagner, Emma Persad & Megan Grace Van Noord
Text published via Donau-Universität Krems
Antimykotische Therapie bei Zygomykose
Text published via Donau-Universität Krems
Therapie einer Iritis serofibrinosa bei Plasmozytomerkrankung
Text published via Donau-Universität Krems
Gibt es Evidenz dafür, dass Madopar (Levodopa + Benserazid) bei PatientInnen mit Parkinsonoid Tremor-Symptome reduziert?
Anna Glechner & Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau-Universität Krems
Xofigo® bei Prostatakrebspatienten mit Knochenmetastasen: Ergebnisse der Zulassungsstudie „ALSYMPCA“
Anna Glechner & Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau-Universität Krems
Extrakorporalen Stoßwellenlithotripsie zur Behandlung von Nierensteinen im Vergleich zur perkutanen Nephrolithotomie oder retrograden intrarenalen Chirurgie
Anna Glechner & Gernot Wagner
Text published via Donau-Universität Krems
Radiofrequenzablation beim Nierenkarzinom
Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau Universität Krems
Gibt es Evidenz dafür, dass bei PatientInnen mit Burnout-Syndrom, Depression oder Angststörung durch einen mehrwöchigen stationären Aufenthalt mit einem intensivem Kombinationsprogramm (Einzeltherapie, Gruppentherapie, Musiktherapie, Ergotherapie, Bewegungstherapie) eine Besserung der Symptome der einzelnen Krankheitsbilder bzw. eine Veränderung der Herzfrequenzvariabilität erzielt werden kann?
Anna Glechner & Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau-Universität Krems
Antibiotikatherapie bei Mycoplasmen-Pneumonie bei Kindern
Anna Glechner & Jana Meixner
Text published via Donau-Universität Krems
Postoperativer Outcome bei Epiduralhämatom mit und ohne intrakranielle Verletzungen
Anna Glechner, Irma Klerings, Gernot Wagner & Emma Persad
Text published via Donau-Universität Krems
Gibt es Evidenz dafür, dass bei PatientInnen mit akuter septischer Spondylodiscitis eine Frühmobilisierung im Gegensatz zu einer mehrwöchigen Immobilisierung den Verlauf der Erkrankung verschlechtert?
Anna Glechner & Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau-Universität Krems
Gibt es Evidenz dafür, dass eine Frühmobilisierung unter Teil- oder Vollbelastung bei PatientInnen mit einem Knochenmarködem,der unteren Extremität, einen Einfluß auf die Prognose der Erkrankung hat?
Anna Glechner & Angela Kaminski-Hartenthaler
Text published via Donau-Universität Krems
HI-Virus und die Ausübung eines Mannschaftssports
Text published via Donau-Universität Krems
Baroreflex-Aktivierungstherapie (BAT) bei PatientInnen mit Herzinsuffizienz
Gernot Wagner & Ana Toromanova
Text published via Donau Universität Krems
Opioid-Antagonist Naloxon zur Therapie der Opioidinduzierten Obstipation
Anna Glechner
Text published via Donau-Universität Krems
Rhesusprophylaxe bei Rhesusfaktor D-weak
Anna Glechner
Text published via Donau-Universität Krems
Acetylsalicylsäure und Shunt bei Hydrozephalus
Gernot Wagner, Anna Glechner & Irma Klerings
Text published via Universität für Weiterbildung Krems
Manuelle Lymphdrainage im Vergleich zu aktivem Bewegungsprogramm nach Mammakarzinom-Operation
Gernot Wagner, Anna Glechner & Irma Klerings
Text published via Donau Universität Krems
← Previous
1
2
3
…
12
13
Next →
Registration Year
2022
26
2021
282
Resource Types
Text
308
Affiliations
Danube University Krems
308
Karl Landsteiner University of Health Sciences
15
Medical University of Vienna
6
Duke University
3
International Commission for the Protection of the Danube River
2
×
APA
Harvard
MLA
Vancouver
Chicago
IEEE
BibTeX
RIS
Copy to Clipboard