15 Works
Vergleich der DMP-Tools RDMO, DMPRoadmap und Data Steward Wizard
Thomas Haselwanter, Tomasz Miksa & Heike ThörichtErstellung von Persona zur Auswahl eines institutionellen Repositoriums für Forschungsdaten
Thomas Haselwanter & Heike ThörichtHow to write a great blog post on your research topic? A brief guide in 9 steps
Simon Alexander PethGesichter der Migration. Jugendliche erforschen gemeinsam ihre familiale Migrationsgeschichte
Lisa Ferron, Marc Hill, Miriam Hill & Erol YildizDer Ablageprozess von Forschungsdaten und was von Zenodo gelernt werden kann
Thomas Haselwanter & Heike ThörichtInaugural lecture: Transient cities and societies
Tabea Bork-HuefferAnwendungsszenarien für Forschungsdatenrepositorien
Thomas Haselwanter & Heike ThörichtZum Forschungsdatenmanagement an österreichischen Universitäten. Eine qualitative Analyse
Thomas Haselwanter, Gertraud Novotny, Thomas Seyffertitz & Heike ThörichtKlassifizierung von Forschungsdaten und Speichersystemen
Thomas Haselwanter & Heike ThörichtFaces of Migration. Young People Research the History of Migration in their Family Together
Lisa Ferron, Marc Hill, Miriam Hill & Erol YildizFinanzielle Sanktionen bei Nichterfüllung von Urteilen des Gerichtshofs der EU
Waldemar Hummer
Gemäß Art 260 Abs 2 AEUV kann der Gerichtshof bei Nichtbefolgung eines verur-teilenden Erkenntnisses finanzielle Sanktionen (Pauschalbeträge oder Zwangsgelder) ver-hängen, deren Berechnung nach feststehenden Kriterien zu erfolgen hat. Bei der Erstellung ihres Sanktionsvorschlags berücksichtigte die Kommission dabei stets – zusätzlich zur Schwere des Verstoßes und seiner Dauer – das Bruttoinlandsprodukt (BIP) des verurteilten Mitgliedstaates sowie die diesem im Rat der EU zugeteilten gewichteten Stimmrechte. Mit der Ersetzung des bisherigen Systems der Stimmenponderierung im Rat –...